Was für eine Wirkung hat Safran auf unseren Körper?
Safran ist mit Abstand das teuerste Gewürz der Welt. Es besitzt einen hohen kulturellen Wert und überzeugt tagtäglich mit seinem atemberaubenden Geschmack und Aroma. Die Arbeit, welche in der mühsamen Ernte und zeitaufwendigen Verarbeitung aufkommt, wird aber nicht nur hiermit belohnt. Safran besitzt nämlich nicht nur wegen seinem Namen eine solch ausgiebige Nachfrage. Neben dem effektiven Würzen von Essen und seinem kulturellen Wert besitzt er nämlich eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen.
Safran Wirkung: Nur welchen Einfluss hat Safran nun?
Safran besitzt hunderte von verschiedenen Inhaltsstoffen. Bis heute wird weiter geforscht und entdeckt. Was man aber bereits feststellen konnte, ist, dass Safran einen gewaltigen Vitamin-C-Gehalt besitzt. Dies sorgt für ein starkes Wirkungsspektrum gegen Immunschwächen, da es bekanntlich die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt. Diese dienen dem Körper als erste Verteidigungslinie gegen Krankheiten.
Die Safran Wirkung beschränkt sich jedoch nicht nur auf Vorsorge. Es ist außerdem ein traditionelles Mittel zur Linderung leichter Depressionen und zur Verbesserung der Stimmung bei regelmäßigem Verzehr bekannt. Deshalb wird es bis heute noch in Medikamenten genutzt. Zum Arzt zu gehen ist jedoch kein Muss. Durch die vielen Rezepte, welche es für Safran gibt, fällt der Konsum relativ leicht. Regelmäßig einen simplen Safrantee zu trinken genügt bereits, um positive Auswirkungen auf den Körper zu haben.
Crocin, einer der Hauptbestandteile des Safrans, verursacht nachweislich den Zelltod von vielen verschiedenen Arten menschlicher Krebszellen und stimuliert die Bildung von Immunzellen. Hinzuzufügen ist, dass es faszinierenderweise keine Wirkung auf nicht-maligne Zellen im Körper hat und somit keinen Schaden an das menschliche Vitalsystem anrichtet.
Bei glanzloser Haut hat es eine revitalisierende Wirkung und verleiht einen schönen Glanz. In der Kosmetik wird es aus diesem Grund auch gerne in Masken verwendet, um die Haut gesund zu halten.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Safran abgesehen von den vorzüglichen Gerichten, welche man mit ihm kreieren kann, auch für seine gesundheitlichen Aspekte ein ansprechendes Produkt ist. Es belebt die Küche mit etlichen neuen Möglichkeiten und erweitert somit die kulinarische Perspektive von jedem ambitionierten Koch.