
Safran fälschen war schon immer möglich. Solange man Farbe und Geschmack rekreieren konnte, geling es einigen derzeitig Kriminellen ihre Mitmenschen zu hintergehen.
Safran wird oftmals mit Essen verbunden. Manche wissen sogar bereits, dass es eine große Relevanz in der Kosmetik und Medizin besitzt. Jedoch gibt es auch Schattenseiten, bei denen Safran nicht direkt involviert ist. Dort wird der Titel des Safrans als teuerstes Gewürz der Welt nämlich ausgenutzt und als Fälschung weiter verkauft. Die einfachste Fälschung ist Kurkumapulver, welches als Safranpulver an den Mann gebracht wird. Bis heute wird Safran auf den lokalen Märkten von Afghanistan und Iran gefälscht und verkauft.
Die Missetat, Safran zu fälschen, ist jedoch ein schweres Verbrechen. Das war es schon in der Geschichte und wurde bis heute somit auch traditionell übernommen. Was früher drastische Maßnahmen zufolge hatte, wird heutzutage mit Missachtung und humaneren Sanktionen bestraft.
Safran fälschen: Wie sah es denn früher aus?
Das große Risiko, Safran zu fälschen, hat sich aus den verheerenden Folgen etabliert, welche man nach der Festnahme zu spüren bekommen hat. Im besten Fall konnte man sich glücklich schätzen, wenn man seine Gliedmaßen behalten durfte. Sogenannte Safranschauer wurden eingesetzt, welche den Safran auf Fälschungen überprüften. Ähnlich wie der Zoll das Gepäck auf illegale Gegenstände prüft. Safran fälschen ist also kein einfaches Hobby oder eine Teilzeitbeschäftigung. Es erfordert sehr viel Vorsicht und Vorausplanung, damit man erfolgreich ist. Safran zu fälschen geht nämlich gegen Jahrtausende von der reinen Geschichte des Safrans. Safran verursachte Kriege, es steckt voller natürlichen Heilkräften und besitzt einen deliziösen Geschmack. Wer es sich erlaubt, die Schönheit dieses Gewürzes zu fälschen, muss also bestraft werden.
Für viele lohnt sich dieses Risiko jedoch sehr. Beispielsweise ist der Preis von Safran im Vergleich zu Kurkuma enorm. An einfachen Fälschungen des Safrans kann man also reich werden. Aus diesem Grund ist Safran nicht nur ein Gewürz. Abgesehen von den weiteren, legalen und traditionellen Anwendungsmöglichkeiten, versuchen sich nämlich einige auch noch an den bereits genannten Schattenseiten. Safran ist sehr luxuriös und aus diesem Grund sehr attraktiv für illegale Aktivitäten.